64668 Rimbach, Holzbergstraße 27
Main course Stew Bavarian
Ein leckeres Rezept von Nam Begemann, dem Küchenchef im Landhotel Restaurant Berghof in Rimbach.
4 Portionen
500 Gram | Lammcarrée mit Knochen |
500 Gram | Lammschulter |
500 Gram | Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Zwiebel) |
2 | Zweige Thymian |
150 Gram | Butter |
1 | Zweig Bohnenkraut |
1 | Prise Muskat |
100 Gram | Keniabohnen |
200 Gram | breite Bohnen |
100 Gram | Saubohnen |
1 | Knolle Knoblauch |
Olivenöl | |
1 Liters | kräftigen Rotwein |
0.5 Liters | Portwein |
Wacholder | |
Lorbeer | |
Nelken | |
Salz | |
Pfeffer | |
90 | feine Polenta |
0.5 Liters | Milch |
200 Gram | geriebenen Parmesan |
Lammschulter mit Salz und Pfeffer würzen, von allen Seiten in Olivenöl gut anbraten, zur Seite legen. Im gleichen Topf das Wurzelgemüse, die Aromen, Knoblauch, Thymian rösten, mit Rotwein ablöschen und köcheln lassen. Lammschulter in dem Saucenansatz im geschlossenen Gefäß 1,5 Std bei 150°C schmoren. Lammschulter von Sehnen befreien, in 4 Portionen aufteilen, in Olivenöl mit Knoblauch und Thymian einlegen.
Milch mit Butter, Muskat, Salz und Pfeffer aufkochen, die Polenta hinzufügen, bei niedriger Temperatur gleichmäßig glattrühren. Zum Schluss den Parmesan unterheben, warm stellen.
Keniabohnen halbieren, Breite Bohnen in 3 cm Stücke schneiden, putzen und waschen, in Salzwasser blanchieren. Saubohnen (gibt es tiefgekühlt vorgegart) schälen, alle Bohnen mischen. In Butter mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer, Muskat, kurz schmoren, warmstellen.
Lammschulter aus dem Fond herausnehmen, vom Schulterblatt lösen, portionieren, warmstellen.
Den Fond durch ein feines Sieb passieren, nochmals reduzieren (auf ca. 200 ml), mit Portwein auffüllen und mit Butter binden.
Lammcarrée gut würzen, von allen Seiten gut anbraten, im Backofen bei 160°C 15 min. braten
Polenta in der Mitte des Tellers platzieren, Bohnen Casoulette obenauf, Lammcarrée und Lammschulter daneben, Sauce dazugeben.
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 15:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 15:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
64668 Rimbach, Im Kreiswald 9
Das Odenwald-Gasthaus “Zum Kreiswald” passend zu köstlichen Bränden aus eigener Brennerei zu den Odenwälder Lammwochen deftige Gerichte vom Odenwälder Weidelamm.
Regional, German
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 bis 14:00 Uhr und 16:30 bis 20:00 Uhr, an Sonn-und Feiertagen durchgehend.
64385 Reichelsheim, Kriemhildstr. 12
Der Landgasthof "Zum deutschen Kaiser" zeichnet sich durch seine schmackhaften Odenwälder Spezialitäten aus, welche aus eigener Landwirtschaft stammen. Das Lammfleisch zu den Odenwälder Lammwochen stammt von der eigenen Merinoschafherde.
ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 18:00 - 22:00, 18:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 18:00 - 22:00, 18:00 - 22:00 |
64385 Reichelsheim, Gumpener Straße 59
Der Gasthof “Zum Laudenauer Tal” bietet neben großer Gastfreundschaft eine gute Odenwälder Küche. Während der Odenwälder Lammwochen werden leckere Gerichte vom Odenwälder Weidelamm angeboten.
Regional, German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 8,7 km entfernt
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
64646 Heppenheim, Darmstädter Str. 56
Die attraktiven Ausstellungs- und Verkaufsräume der Bergsträßer Winzer eG in Heppenheim bieten einen guten Überblick über die an der hessischen Bergstraße angebauten Weine. Besucher können in Ruhe stöbern, erhalten Tipps und Hinweise und so mancher gute Tropfen kann auch vor Ort probiert werden. Ene Besonderheit ist der Weinautomat “VINIMAT” vor der Vinothek (B3)
ca. 9,5 km entfernt
64385 Reichelsheim, Forststraße 44
Ein leckeres Rezept vom Hotel Berghof in Reichelsheim/Erzbach.
Main course Stew Bavarian
Das könnte Dir auch gefallen
64756 Mossautal, Hüttenthaler Str. 30
Rezept von Jochen Katzmaier, Hotel-Restaurant-Haus Schönblick, Mossautal-Güttersbach.
Main course Roast German
64711 Erbach, Otto-Glenz-Straße 1
Ein leckeres Rezept vom Restaurant-Café „Am Elfenbeinmuseum“ in Erbach.
Main course German
64732 Bad König, Frankfurter Str. 2
Ein leckeres Rezept von Ina Schlößmann, Metzgerei Schlößmann, Bad König.
Main course Bavarian
64754 Hesseneck, Römerstraße 1
Ein leckeres Rezept von Roland Grünvogel, dem Küchenchef im Landgasthof „Zum Grünen Baum“ in Hesseneck-Hesselbach.
Main course Roast German, Mediterranean
64720 Michelstadt, Bahnhofstraße 20
Ein leckeres Rezept von Reiner Holschuh, Brauereigaststätte „Zum Deutschen Haus“ in Michelstadt
Main course Boil Bavarian
64823 Groß-Umstadt, Georg-August-Zinn-Straße 23
Ein leckeres Rezept von Martha Deigner, Restaurant-Weinstube Brücke-Ohl, Groß-Umstadt
Main course Bavarian
64385 Reichelsheim, Forststraße 44
Ein leckeres Rezept vom Hotel Berghof in Reichelsheim/Erzbach.
Main course Stew Bavarian
64823 Groß-Umstadt, Carlo-Mierendorff-Straße 2
Ein leckeres Rezept von Carmelo Fogliani, dem Küchenchef im Ristorante GioCa Groß-Umstadt.
Main course Bavarian
64720 Michelstadt, Große Gasse 17
Ein leckeres Rezept von Barbara Bär, Historisches Gasthaus "Grüner Baum" in Michelstadt
Main course Bavarian
64753 Brombachtal, Zeller Str. 2
Rezept von Thomas Löw, Inhaber des Odenwald-Gasthaus „Zum Löwen“ in Langenbrombach.
Main course Boil Bavarian
64720 Michelstadt, Marktplatz 1
Ein leckeres Rezept von Carsten Gohlke, Moderator des Hessischen Rundfunks
Main course Bavarian
74867 Neunkirchen, Zeilweg 16
Ein leckeres Rezept vom NaturKulturHotel Stumpf in Neunkirchen/Baden.
Main course Roast Bavarian
64720 Michelstadt, Große Gasse 17
Ein leckeres Rezept vom Restaurant Grüner Baum in Michelstadt.
Main course
geschlossen
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 bis 14:00 Uhr und 16:30 bis 20:00 Uhr, an Sonn-und Feiertagen durchgehend.
64385 Reichelsheim, Kriemhildstr. 12
Der Landgasthof "Zum deutschen Kaiser" zeichnet sich durch seine schmackhaften Odenwälder Spezialitäten aus, welche aus eigener Landwirtschaft stammen. Das Lammfleisch zu den Odenwälder Lammwochen stammt von der eigenen Merinoschafherde.
geschlossen
Montag | 17:30 - 23:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:30 |
Donnerstag | 17:30 - 23:30 |
Freitag | 17:30 - 23:30 |
Samstag | 17:30 - 23:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
64823 Groß-Umstadt, Am Darmstädter Schloss 6
Das Ristorante Bianco Nero steht für gehobene italienische Küche. Kreationen vom Odenwälder Weidelamm zu den Odenwälder Lammwochen sind dabei ein Muss.
Italian
geschlossen
Montag | 18:00 - 22:00, 18:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 15:00, 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 15:00, 18:00 - 22:00, 18:00 - 22:00 |
64385 Reichelsheim, Gumpener Straße 59
Der Gasthof “Zum Laudenauer Tal” bietet neben großer Gastfreundschaft eine gute Odenwälder Küche. Während der Odenwälder Lammwochen werden leckere Gerichte vom Odenwälder Weidelamm angeboten.
Regional, German
geschlossen
Montag | 17:00 - 21:30 |
Dienstag | 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:30 |
Freitag | 17:00 - 21:30 |
Samstag | 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
64732 Bad König, Königer Str. 1
Das Odenwald-Gasthaus Zur Krone in Zell ist für seine gute regionale Küche bekannt und beliebt. So gibt es zu den Odenwälder Lammwochen köstliche Gerichte vom Odenwälder Weidelamm und Odenwälder Ziege aus eigener Tierhaltung.
Regional, International, German
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 23:00 |
64385 Reichelsheim, Rathausplatz 2
Feinschmecker können sich freuen. Zu den Odenwälder Lammwoche bietet Treuschs Schwanen feine Kreationen vom Odenwälder Weidelamm.
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, International
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 22:30 |
Donnerstag | 11:30 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 22:30 |
64720 Michelstadt, Große Gasse 17
Zu den Odenwälder Lammwochen können Gäste im Historischen Gasthaus Zum Grünen Baum feine Lammgerichte genießen. Das Lammfleisch kommt von der eigenen Schafherde.
Regional, International, German
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 22:00 |
Mittwoch | 14:00 - 22:00 |
Donnerstag | 14:00 - 22:00 |
Freitag | 14:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
64720 Michelstadt, Braunstraße 22
Das La Bastille in der historischen Altstadt von Michelstadt punktet mit guter regionaler Küche. So gibt es auch während der Odenwälder Lammwochen Spezialitäten vom Odenwälder Weidelamm.
Regional, German
geschlossen
Montag | 11:00 - 15:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 15:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
64668 Rimbach, Im Kreiswald 9
Das Odenwald-Gasthaus “Zum Kreiswald” passend zu köstlichen Bränden aus eigener Brennerei zu den Odenwälder Lammwochen deftige Gerichte vom Odenwälder Weidelamm.
Regional, German
geschlossen
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 21:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch & Donnerstag nach Asprache.
64739 Höchst, Annelsbacher Tal 43
Ankommen, Entspannen, Wohlfühlen im Traditionsgasthaus Dornröschen im Annelsbacher Tal, wo Natur zum Urlaub gehört, die Luft rein ist und passionierte Gastgeber Sie umsorgen!
Regional, German
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
64385 Reichelsheim, Rathausplatz 2
Zu den Odenwälder Lammwochen bietet das Odenwald-Gasthaus Johanns Stuben feine Odenwälder Gerichte vom Odenwälder Weidelamm.
Regional, International, German
geschlossen
Montag | 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
64760 Oberzent, Neckartalstr. 65
Zu den Odenwälder Kartoffelwochen bieten wir folgende Gerichte an: *** Kartoffel-Pastinaken-Stampf, violettes Kartoffelpüree, wilder Brokkoli und zarte Schweinefiletmedaillons *** Auf der Haut gebratenes Mossautaler Forellenfilet und gebratenes Lachsfilet auf Kartoffel-Mandel-Risotto mit einem buntem Salatteller *** Kartoffel-Kürbis-Taschen mit Raubritterkäse gefüllt auf Rahmwirsing und ein bunter Salat
țțțsuperior
Regional, International, German
64720 Michelstadt, Am Eckertsberg 11
Wir, das sind Bernd und Christel. Bernd ist verantwortlich für die Schafhaltung. Das betrifft die Winterfuttergewinnung, das Stallmisten, die Weideeinzäunung, die Fütterung, das Klauenschneiden, die Schafschur, die Büroarbeit usw.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
+49 (0)6063 2163 Brombachtal, Hauptstraße 120
Die Odenwälder GenussWerkstatt bietet Fleisch- und Wurstwaren aus dem Odenwald in Kombination mit ganz besonders kreativen Ideen.
geschlossen
Montag | 16:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 21:30 |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
64753 Brombachtal, Zeller Str. 2
Das Gasthaus "Zum Löwen" bietet in enger Zusammenarbeit mit Schäfermeister Bernd Keller ganzjährig Veranstaltungen und leckere Gerichte vom Odenwälder Weidelamm.
Regional, German
64760 Oberzent, An der alten Buche 4
Der Schäfermeister Udo Wüstenhagen ist im ganzen Odenwald für seine Texel- und Rhönschafe bekannt.
geschlossen
Montag | 07:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 07:15 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
64732 Bad König, Frankfurter Str. 2
Die Metzgerei Schlößmann ist ein seit 180 Jahren bestehender Traditionsbetrieb. In der Metzgerei wird noch selbst geschlachtet und mit eigenen Rezepten gearbeitet.
64342 Seeheim-Jugenheim, In der Grube 10A
Auf dem Schafhof Drachenhöhle der Familie Massoth sind verschiedenste Produkte rund um das Schaf und mehr zu erwerben.
Startseite | Lammwochen | Detail Bergstrasse-Odenwald Infos für Urlaub und Tagesausflüge in den Odenwald 🤩 mit Sehenswürdigkeiten, Wanderungen, Rad- und MTB-Touren, Gastronomie, Veranstaltungen☀ Bergstraße-Odenwald ENTDECKEN MEHR ERFAHREN Bergstraße-Odenwald ERWANDERN MEHR ERFAHREN Bergstraße-Ode...
© 2023 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead