Filter
Ihre Suche ergab 72 Treffer
Heppenheim, Darmstädter Str. 56
Aufgrund eines Brandes findet der Verkauf in der "alten Vinothek" statt. Das umfassende Weinsortiment ist wie gewohnt verfügbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
erstellt am 23.07.2020
Schäfermeister Markus Stapp ist mit seiner Herde im Vorderen Odenwald zwischen Groß-Umstadt und Bad König unterwegs.
erstellt am 23.07.2020 (zuletzt geändert: 22.03.2021)
Der ehemalige Geschäftsführer der Bergsträßer Winzer eG, Herr Otto Guthier, wurde zu der Kombination von Lamm und Wein befragt. Er selbst isst sehr gerne Lamm.
erstellt am 23.07.2020 (zuletzt geändert: 22.03.2021)
Seien sie vornehm unsichtbar oder auch mollig weich und warm: Kleider braucht jeder Mensch. Warum eigentlich ist der Mensch so nackt und schutzbedürftig?
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 22.03.2021)
Ein Gespräch mit Christoph Massoth, dem Inhaber des Schafhof Drachenhöhle über Bio- Produkte.
erstellt am 23.07.2020 (zuletzt geändert: 23.03.2021)
Hier stellen wir Ihnen alle Teile eines Lammes vor und erklären, wofür Diese im weiteren Verlauf genutzt werden:
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 22.03.2021)
Ein Gespräch mit der Odenwälder Kartoffelkönigin Julia I. über das, was sie im Laufe ihrer Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin alles erlebt hat.
erstellt am 23.07.2020 (zuletzt geändert: 22.03.2021)
Schafe zählen zu den ältesten Haustieren und werden vom Menschen seit etwa 10.000 Jahren gehalten. Erst seit etwa 7.000 Jahren, stellen die Menschen aus ihren Fellhaaren Garn und Gewebe her.
Erbach, Marktplatz 2
Der Förderverein Odenwälder Apfel e.V. gewährleistet echte Regionalität von Apfelsaft, Apfelwein, Apfelbränden und sonstigen Spezialitäten aus Odenwälder Äpfeln.
Mossautal, Hüttenthaler Str. 30
Main course Roast German
Rezept von Jochen Katzmaier, Hotel-Restaurant-Haus Schönblick, Mossautal-Güttersbach.
erstellt am 23.07.2020 (zuletzt geändert: 22.03.2021)
Odenwälder Schäfer setzen auf Altdeutsche Hütehunde und Border Collies als treue Gehilfen...
Reichelsheim, Crumbacher Straße 6
Die Kelterei Krämer bietet ein umfangreiches Sortiment an Fruchtsäften. Besonders beliebt sind jedoch die Apfelweine.
Erbach, Otto-Glenz-Straße 1
Main course German
Ein leckeres Rezept vom Restaurant-Café „Am Elfenbeinmuseum“ in Erbach.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 23.03.2021)
Ein Interview mit Armin Treusch, dem Vorsitzenden des Hotel- und Gaststättenverbandes Odenwaldkreis e.V
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 22.03.2021)
Ein Interview mit Bernd Keller, dem 1. Vorsitzenden des Odenwälder Schäferverein e.V.
Bad König, Frankfurter Str. 2
Main course Bavarian
Ein leckeres Rezept von Ina Schlößmann, Metzgerei Schlößmann, Bad König.
Hesseneck, Römerstraße 1
Main course Roast German, Mediterranean
Ein leckeres Rezept von Roland Grünvogel, dem Küchenchef im Landgasthof „Zum Grünen Baum“ in Hesseneck-Hesselbach.
You will spend two days in one of the most beautiful valleys in the Odenwald - in Mossautal in the Güttersbach district. You live in the beautifully scenic Hotel Haus Schönblick.
Michelstadt, Bahnhofstraße 20
Main course Boil Bavarian
Ein leckeres Rezept von Reiner Holschuh, Brauereigaststätte „Zum Deutschen Haus“ in Michelstadt
Groß-Umstadt, Georg-August-Zinn-Straße 23
Main course Bavarian
Ein leckeres Rezept von Martha Deigner, Restaurant-Weinstube Brücke-Ohl, Groß-Umstadt
Reichelsheim, Forststraße 44
Main course Stew Bavarian
Ein leckeres Rezept vom Hotel Berghof in Reichelsheim/Erzbach.
Groß-Umstadt, Carlo-Mierendorff-Straße 2
Main course Bavarian
Ein leckeres Rezept von Carmelo Fogliani, dem Küchenchef im Ristorante GioCa Groß-Umstadt.
Michelstadt, Große Gasse 17
Main course Bavarian
Ein leckeres Rezept von Barbara Bär, Historisches Gasthaus "Grüner Baum" in Michelstadt
Rimbach, Holzbergstraße 27
Main course Stew Bavarian
Ein leckeres Rezept von Nam Begemann, dem Küchenchef im Landhotel Restaurant Berghof in Rimbach.
Brombachtal, Zeller Str. 2
Main course Boil Bavarian
Rezept von Thomas Löw, Inhaber des Odenwald-Gasthaus „Zum Löwen“ in Langenbrombach.
Michelstadt, Marktplatz 1
Main course Bavarian
Ein leckeres Rezept von Carsten Gohlke, Moderator des Hessischen Rundfunks
Beer garden | Food Establishment | Restaurant
Grasellenbach, Güttersbacher Str. 6
Mit einem Herzlichen Willkommen und einem fröhlichen Lächeln werden die Gäste im Landgasthof Hagen begrüßt. Das Gasthaus befindet sich in zentraler und naturnaher Lage.
Oberzent, Turmstr. 13
Die Firma Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler ist ein moderner, handwerksorientierter Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft und Metzgerei im Herzen des Odenwaldes.
Lautertal, Nibelungenstr. 243
Die Metzgerei Hornung ist für ihre frischen, kreativen Produkte bekannt. Ob Nibelungenschinken oder Nibelungenwurst, die Traditionen des Odenwaldes sind in allen Erzeugnissen zu finden.
Bad König, Schlossplatz 11
Die Landmetzgerei Urich ist ein Familienbetrieb und besteht schon seit 1836 über mehrere Generationen. Die Tiere kommen von den umliegenden Höfen. Alles wird noch selbst hergestellt.
Bad König, Frankfurter Str. 2
Die Metzgerei Schlößmann ist ein seit 180 Jahren bestehender Traditionsbetrieb. In der Metzgerei wird noch selbst geschlachtet und mit eigenen Rezepten gearbeitet.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 23.03.2021)
Ein Interview mit Claudia Obst über die Seifenherstellung im Odenwald.
Bad König, Fürstengrunder Str. 36
Früher war es keine Frage: Gegessen wurde das, was im eigenen Garten, auf dem eigenen Feld „rund um den Kirchturm“ erzeugt wurde.
Heppenheim, Ludwigstraße 100
86 Jahre ist es her, dass Hans Strauch in Heppenheim an der Bergstraße eine artesische Quelle erschloss. Er war Entdecker, ein Pionier und absoluter Geschäftsmann.
Brombachtal, Hauptstraße 120
Die Odenwälder GenussWerkstatt bietet Fleisch- und Wurstwaren aus dem Odenwald in Kombination mit ganz besonders kreativen Ideen.
Alle Odenwälder Metzgereien, die zu den Odenwälder Lammwochen Produkte vom Odenwälder Weidelamm anbieten.
© 2021 Bergstrasse-Odenwald