Themen:
Lamb weeksEin Interview mit Frank Matiaske, dem Landrat des Odenwalkreises.
Was ist für Sie regionale Qualität und wie kann man diese voranbringen?
Unser gemeinsames Ziel muss es sein, den Odenwald als Region voran zu bringen, die für hochwertige Lebensmittel und landwirtschaftliche Erzeugnisse steht.
Wir brauchen einen Kontext von Landwirtschaft und Gastronomie, die diese Produkte verarbeitet und anbietet, aber auch Einzelhandel, der auf Regionalität setzt.
Parallel dazu müssen wir eine starke Regionalmarke entwickeln. Hier gibt es mit „Echt Odenwald“ schon gute Ansätze. Eine wichtige Aufgabe der Zukunft ist es, den Odenwald und die Regionalmarke im Ballungsraum Rhein-Main-Neckar zu vermarkten.
Zu den Odenwälder Lammwochen ziehen die Schäfer, die Gastronomie und der Tourismus seit 23 Jahren an einem Strang. Wie wichtig ist diese Zusammenarbeit in Ihren Augen für den Odenwald?
Zusammenarbeit im Odenwald ist generell ein sehr wichtiges Thema, was überall dort, wo sie konsequent stattfindet auch vorzeigbare Erfolge produziert. Die Lammwochen sind hierfür ein Beispiel, wobei dieses Thema ja breitschichtiger ist. So erfüllen die Schäfer eine ganz wichtige Funktion in der Pflege unserer Kulturlandschaft. Dieser Aspekt kann nur dann stattfinden, wenn mit der Schafhaltung auch entsprechende Erträge generiert werden können. Es ist daher von großer Bedeutung, dass die Lammwochen als Marketinginstrument für hochwertiges Lammfleisch aus dem Odenwald fungieren und sowohl der Gastronomie als auch den Schäfern Gäste und Umsätze das gesamte Jahr über ermöglichen.
Leider geht die Anzahl der teilnehmenden Betriebe Jahr für Jahr zurück, wie könnte man diesen Rückgang Ihrer Meinung nach aufhalten? Was empfehlen Sie den Odenwälder Gastronomen?
Wir stellen momentan generell fest, dass die Gastronomie im Odenwald zurückgeht. Dies hat mehrere Gründe, besonders aber die Problematik der Betriebsübergabe an die nächste Generation. Wir müssen es schaffen, den Odenwald als gesamte Region für den Ballungsraum attraktiv zu machen. Davon können viele Branchen profitieren und besonders auch die Gastronomie. Gerade wegen der beschriebenen schwierigen Rahmenbedingungen brauchen wir Aktionen wie die Odenwälder Lammwochen, um unsere Region im Ballungsraum zu bewerben. Deshalb sind eine noch stärkere Unterstützung aller Akteure, die persönliche Ansprache und das Motivieren zum Mitmachen eine immer wichtiger werdende Aufgabe, an der ich mich auch persönlich beteiligen werde.
Essen Sie gerne Lamm? Was ist ihr Lieblings-Lammgericht?
Wenn ich in der Gastronomie die Chance habe Lammgerichte zu essen, wähle ich gerne gebratenes Lammkottelet mit frischem Spargel oder Rosmarinkartoffeln.
Meine Frau und, wenn es die Zeit zulässt, auch ich gehen gerne auf die Wochenmärkte in der Region. Hier greife ich besonders gerne auf das dort angebotene Lammfleisch zurück, das dann daheim auf dem Holzkohlegrill zubereitet wird.
Das könnte dir auch gefallen
Hesseneck, Römerstraße 1
Main course Roast German, Mediterranean
Brombachtal, Zeller Str. 2
Main course Boil Bavarian
Lindenfels, Nibelungenstraße 102
Main course Bavarian
Groß-Umstadt, Carlo-Mierendorff-Straße 2
Main course Bavarian
Michelstadt, Große Gasse 17
Main course Bavarian
Rimbach, Holzbergstraße 27
Main course Stew Bavarian
Neunkirchen, Zeilweg 16
Main course Roast Bavarian
Erbach, Otto-Glenz-Straße 1
Main course German
Beer garden | Food Establishment | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:30 |
Grasellenbach, Güttersbacher Str. 6
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:30 |
Dienstag | 09:00 - 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 18:30 |
Freitag | 09:00 - 18:30 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | 14:00 - 18:00 |
Die Straußwirtschaft hat im Herbst täglich geöffnet - aktuelle Öffnungszeiten gibt es auf der Homepage.
Groß-Umstadt, Riegelgartenweg 1
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Brombachtal, Hauptstraße 120
BankOrCreditUnion | Local Business
geschlossen
Montag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:30 |
Donnerstag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Michelstadt, Frankfurter Straße 1
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Heppenheim, Darmstädter Str. 56
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Erbach, Martin-Luther-Straße 53/55
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Reichelsheim, Crumbacher Straße 6
geschlossen
Montag | 07:15 - 18:00 |
Dienstag | 07:15 - 18:00 |
Mittwoch | 07:15 - 13:00 |
Donnerstag | 07:15 - 18:00 |
Freitag | 07:15 - 18:00 |
Samstag | 07:15 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Lautertal, Nibelungenstr. 243
geschlossen
Montag | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 13:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bad König, Schlossplatz 11
© 2021 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead