Startseite  |  Lammwochen  |  Detail

erstellt am 23.07.2020

Hütehunde, treue Gehilfen der Schäfer

Odenwälder Schäfer setzen auf Altdeutsche Hütehunde und Border Collies als treue Gehilfen...

Hütehunde als unerlässliche Helfer der Schäfer

„Man könnte durchaus ohne Hunde leben ... aber es rentiert sich nicht.“ Dieses von Heinz Rühmann überlieferte Zitat hat insbesondere Gewicht bei allen Odenwälder Schäfern, die über größere und kleinere Herden verfügen und die Umtriebe auf andere Weiden nicht mit dem System „Hafereimer“ bewerkstelligen können, sondern auf die Hilfe der treuen Vierbeiner angewiesen sind.

Auch beim inzwischen nur noch seltenen Wanderhüten oder Hüten der Schafe auf nicht eingezäunten Weiden sind die vierbeinigen Begleiter, im Odenwald Altdeutsche Hütehunde oder Border Collies, unerlässlich, bleibt das  jahrtausendealte Miteinander von Mensch und Schaf unter treuer Begleitung des Hundes erhalten.

 

Altdeutsche Hütehunde vor allem bei großen Schafherden

Die Altdeutschen Hütehunde sind heute nahezu ausschließlich bei Schäfern im Einsatz. So auch beim größten Schäfer im Odenwald, Karl-Erich Hartmann in Oberzent-Gammelsbach, der seine Hütehunde selbst ausbildet. Für Schäfer sind vor dem Aussehen der Hunde deren Hütetrieb und Charakter wichtige Kriterien der Zuchtauslese.

So konnten beim Altdeutschen Hütehund bis heute alle für den Schäfer wichtigen Eigenschaften erhalten werden: unbedingter Arbeitswille, Hütetrieb, Griff, Wetterfestigkeit, Führigkeit, Anpassungsfähigkeit, Verlässlichkeit, Wachsamkeit, Robustheit, Gesundheit und Langlebigkeit.

„Die Furchen dienen dem Hund als Laufweg und Orientierung, wie er die Schafe zu leiten hat.“, erläutert Herr Hartmann. Gefragt sind charakterstarke Tiere, die ihrem Schäfer ebenso aufs Wort hören, wie sie den Schafen im wahrsten Sinne des Wortes zeigen müssen, wo es lang geht. „Da muss der Hund im Notfall auch mal beißen, wenn ein Ausreißer aus der Herde partout nicht zu seinen Artgenossen zurückkehren will und auf das Verbellen des Hundes nicht reagiert.“

 

Vom Schäfer ausgebildete Border Collies wissen, was zu tun ist.

„Schafschonendes Arbeiten“ ist auch bei Schäfermeister Bernd Keller in Michelstadt-Rehbach, dem Vorsitzenden des Odenwälder Schäfervereins mit Border Collies als Begleiter seiner Herde angesagt.

Die individuelle Hundeausbildung übernimmt auch der Frontmann der Odenwälder Schäfer in Eigenregie: „Dabei kann ich den Hund speziell auf mich abstimmen und jeder weiß, was in besonderen Situationen zu tun ist“, sieht Bernd Keller die Vorteile bei der Eigenausbildung, denn ein „fertiger Hund“ ist immer zunächst auf seinen Ausbilder abgestimmt.

Bei großen Herden sind die Altdeutschen Hütehunde gegenüber den Border Collies im Vorteil“, sagt Bernd Keller. Der Border Collie hingegen ist ein „Koppelgebrauchshund“.

 

Was das Hüten des Border Collies ausmacht

Speziell für das Zusammensuchen verstreuter Schafe in weitem oder unwegsamem Gelände, das ruhige und schonende Heranbringen und vor allem für das sogenannte sheep handling, das präzise Umtreiben, Abtrennen und Einpferchen kleiner Schaftrupps ist der Border Collie Spezialist. Diese Fähigkeiten werden von keiner anderen Hunderasse erreicht.

„Gerade dieser oft weitgehend selbstständige Umgang mit den Schafen, das instinktive Reagieren auf das Verhalten der Tiere muten dem Betrachter ungemein intelligent an.“, schwärmt Herr Keller.

„Der unbedingte Gehorsam gegenüber den präzisen Anweisungen seines menschlichen Hütepartners, selbst auf große Entfernung, beeindrucken und faszinieren gleichermaßen.“, führt er weiter aus.

Obwohl er ein temperamentvoller und aktiver Hund im Gelände ist, verhält sich der Border Collie im Haus und in der Öffentlichkeit angenehm und ruhig. Sensibilität und Neugier vereinen sich in ihm zu einem vorsichtigen Verhalten allem Unbekannten gegenüber, doch er beweist seinen Mut oft genug an widerspenstigem Vieh.

Aus diesen Gründen wird der Border Collie von vielen Nebenerwerbsschafhaltern im Odenwald, die nicht hüten, aber ihre Schafe von Koppel zu Koppel bringen oder einzelne Tiere aus der Herde fangen müssen, ein treuer Bergleiter.

 

Die Ansprüche eines Border Collies

Der Border Collie ist ein anspruchsvoller Hund, da er von seinem menschlichen Partner sowohl praktische als auch geistige Aufgaben erwartet und eine konsequente Führung, (sprich: Erziehung), beansprucht. In unverständigen Händen kann er verdorben werden. Vielleicht mehr als bei anderen Hunderassen kann sein sensibles, intelligentes Wesen hysterisches Fehlverhalten entwickeln, so dass seine guten Anlagen verkümmern und er zum Tyrann seiner Umgebung wird.

Darum, wer immer sich für einen Border Collie entscheidet, sollte wohl überlegen, ob er den Ansprüchen dieses Hundes gerecht werden kann.

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der Landgasthof

Landgasthof "Zum deutschen Kaiser"

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64385 Reichelsheim, Kriemhildstr. 12

Der Landgasthof "Zum deutschen Kaiser" zeichnet sich durch seine schmackhaften Odenwälder Spezialitäten aus, welche aus eigener Landwirtschaft stammen. Das Lammfleisch zu den Odenwälder Lammwochen stammt von der eigenen Merinoschafherde.

Food Establishment Restaurant

Das Ristorante Bianco Nero steht für gehobene italienische Küche. Kreationen vom Odenwälder Weidelamm zu den Odenwälder Lammwochen sind dabei ein Muss.

Ristorante Bianco Nero

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

64823 Groß-Umstadt, Am Darmstädter Schloss 6

Das Ristorante Bianco Nero steht für gehobene italienische Küche. Kreationen vom Odenwälder Weidelamm zu den Odenwälder Lammwochen sind dabei ein Muss.

Italian

Food Establishment Restaurant

Der Gasthof “Zum Laudenauer Tal” bietet neben großer Gastfreundschaft eine gute Odenwälder Küche. Während der Odenwälder Lammwochen werden leckere Gerichte vom Odenwälder Weidelamm angeboten.

Gasthof "Zum Laudenauer Tal"

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64385 Reichelsheim, Gumpener Straße 59

Der Gasthof “Zum Laudenauer Tal” bietet neben großer Gastfreundschaft eine gute Odenwälder Küche. Während der Odenwälder Lammwochen werden leckere Gerichte vom Odenwälder Weidelamm angeboten.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Das Odenwald-Gasthaus Zur Krone in Zell ist für seine gute regionale Küche bekannt und beliebt. So gibt es zu den Odenwälder Lammwochen köstliche Gerichte vom Odenwälder Weidelamm und Odenwälder Ziege aus eigener Tierhaltung.

Gasthof „Zur Krone“

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

64732 Bad König, Königer Str. 1

Das Odenwald-Gasthaus Zur Krone in Zell ist für seine gute regionale Küche bekannt und beliebt. So gibt es zu den Odenwälder Lammwochen köstliche Gerichte vom Odenwälder Weidelamm und Odenwälder Ziege aus eigener Tierhaltung.

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Feinschmecker können sich freuen. Zu den Odenwälder Lammwoche bietet Treuschs Schwanen feine Kreationen vom Odenwälder Weidelamm.

Genießer-Restaurant "Treuschs Schwanen"

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64385 Reichelsheim, Rathausplatz 2

Feinschmecker können sich freuen. Zu den Odenwälder Lammwoche bietet Treuschs Schwanen feine Kreationen vom Odenwälder Weidelamm.

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, International

Beer garden Food Establishment Restaurant

Zu den Odenwälder Lammwochen können Gäste im Historischen Gasthaus Zum Grünen Baum feine Lammgerichte genießen. Das Lammfleisch kommt von der eigenen Schafherde.

Historisches Odenwald-Gasthaus "Zum Grünen Baum"

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64720 Michelstadt, Große Gasse 17

Zu den Odenwälder Lammwochen können Gäste im Historischen Gasthaus Zum Grünen Baum feine Lammgerichte genießen. Das Lammfleisch kommt von der eigenen Schafherde.

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Das La Bastille in der historischen Altstadt von Michelstadt punktet mit guter regionaler Küche. So gibt es auch während der Odenwälder Lammwochen Spezialitäten vom Odenwälder Weidelamm.

La Bastille Eventgalerie

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

64720 Michelstadt, Braunstraße 22

Das La Bastille in der historischen Altstadt von Michelstadt punktet mit guter regionaler Küche. So gibt es auch während der Odenwälder Lammwochen Spezialitäten vom Odenwälder Weidelamm.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Ankommen, Entspannen, Wohlfühlen im Traditionsgasthaus Dornröschen im Annelsbacher Tal, wo Natur zum Urlaub gehört, die Luft rein ist und passionierte Gastgeber Sie umsorgen!

Odenwald-Gasthaus Dornröschen

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

64739 Höchst, Annelsbacher Tal 43

Ankommen, Entspannen, Wohlfühlen im Traditionsgasthaus Dornröschen im Annelsbacher Tal, wo Natur zum Urlaub gehört, die Luft rein ist und passionierte Gastgeber Sie umsorgen!

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Zu den Odenwälder Lammwochen bietet das Odenwald-Gasthaus Johanns Stuben feine Odenwälder Gerichte vom Odenwälder Weidelamm.

Odenwald-Gasthaus "Johanns-Stube"

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

64385 Reichelsheim, Rathausplatz 2

Zu den Odenwälder Lammwochen bietet das Odenwald-Gasthaus Johanns Stuben feine Odenwälder Gerichte vom Odenwälder Weidelamm.

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Ein leckeres Rezept von Martha Deigner, Restaurant-Weinstube Brücke-Ohl, Groß-Umstadt
Die Odenwälder GenussWerkstatt bietet Fleisch- und Wurstwaren aus dem Odenwald in Kombination mit ganz besonders kreativen Ideen.

Odenwälder Genusswerkstatt

geschlossen

+49 (0)6063 2163 Brombachtal, Hauptstraße 120

Die Odenwälder GenussWerkstatt bietet Fleisch- und Wurstwaren aus dem Odenwald in Kombination mit ganz besonders kreativen Ideen.

Butchery Direct marketer

Das Gasthaus

Odenwald-Gasthaus Zum Löwen

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64753 Brombachtal, Zeller Str. 2

Das Gasthaus "Zum Löwen" bietet in enger Zusammenarbeit mit Schäfermeister Bernd Keller ganzjährig Veranstaltungen und leckere Gerichte vom Odenwälder Weidelamm.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Die Metzgerei Schlößmann ist ein seit 180 Jahren bestehender Traditionsbetrieb. In der Metzgerei wird noch selbst geschlachtet und mit eigenen Rezepten gearbeitet.

Metzgerei Schlößmann

geschlossen

64732 Bad König, Frankfurter Str. 2

Die Metzgerei Schlößmann ist ein seit 180 Jahren bestehender Traditionsbetrieb. In der Metzgerei wird noch selbst geschlachtet und mit eigenen Rezepten gearbeitet.

Butchery Direct marketer

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead